24.04.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie das Unternehmen im Vorfeld der Kuteno 2023 weiter erläutert, verfolgen Anwendungen in Schienenfahrzeugen als oberstes Ziel das Thema „Sicherheit“. Im Falle eines Brands muss gewährleistet sein, dass die im Schienenfahrzeug eingesetzten Materialien hinsichtlich ihrer Eigenschaften eine Ausbreitung des Brands und Rauchs verlangsamen bzw. verhindern. Dieser Sicherheit Rechnung tragend, legt der Standard EN 45545-2:2020, die EU-weit geltenden Bestimmungen an das Brandschutzverhalten von Materialien und Komponenten fest. Durch den Einsatz eines speziellen Flammschutzes in Verbindung mit der Zugabe brandhemmender Additive, soll das neu entwickelte PA 6.6 „Makamid“ AV 300 RF 6 V0/HPF diese Standards erfüllen und die höchste Klassifizierung, Hazard Level 3, besitzen. Die vielseitigen Eigenschaften dieses Verbundwerkstoffes, wie hohe mechanische Festigkeit in Kombination mit hoher thermischer Belastbarkeit bei gleichzeitig guter Abriebfestigkeit, Steifigkeit und gutem Gleitverhalten machen auch den neuen Materialtyp den abschließenden Angaben nach zu einem universell einsetzbaren Werkstoff. Kuteno 2023, 09.-11. Mai 2023, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand D1 Weitere Informationen: www.m-k-t.com |
Maurer Kunststofftechnik GmbH, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 7 News über "Maurer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|