25.04.2023, 10:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik bringt mit dem Produkt „Elatur“ ein Jahr nach dem letzten Produktlaunch einen weiteren innovativen Weichmacher neuer Generation auf den Markt. Das neue Spezialprodukt gehört zur Gruppe der Trimellitate und zeichnet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge durch die Kombination gefragter Eigenschaften aus: hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Flüchtigkeit und geringes Migrationsverhalten. Dadurch trägt „Elatur“ demnach in erheblichem Maße zur Langlebigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der damit hergestellten Produkte bei. Dazu gehören zum Beispiel Hochtemperaturkabel oder Armaturenbretter, Autositze und Lenkradverkleidungen im Fahrzeuginnenraum. Im neuen Kundenportal „myFlexino“ stehen unter anderem die zugehörigen technischen Dokumente und weitere Informationen sowie Videos rund um den neuen Spezialweichmacher zur Verfügung. Auch Muster können über die interaktive Online-Plattform angefragt werden. Zum Kunden gelangt „Elatur“ über Tankwagen und ISO-Container. Zur Markteinführung stehen auf Anfrage auch kleinere Verpackungseinheiten zur Verfügung. Weitere Informationen: c4-chemicals.evonik.com, www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 344 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|