26.04.2023, 13:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat von Borealis hat Daniel Turnheim (48) mit Wirkung vom 1. Juni 2023 zum neuen Finanzvorstand (Chief Financial Officer) ernannt. Seine Bestellung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre im gegenseitigen Einvernehmen. Mark J. S. Tonkens, derzeit Finanzvorstand von Borealis, scheidet im besten gegenseitigen Einvernehmen mit Wirkung zum 31. Mai 2023 aus dem Borealis-Vorstand aus. Daniel Turnheim kann auf eine langjährige Karriere in der OMV-Gruppe zurückblicken. Nach seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2002 bekleidete er mehrere leitende Funktionen im Finanzbereich der OMV, unter anderem als Head of Controlling bei OMV UK in London, Großbritannien, sowie für zwei Jahre bei Petrol Ofisi in Istanbul, Türkei. Von 2011 bis 2012 hatte Daniel Turnheim die Funktion des Chief Financial Officer bei OMV Petrom in Bukarest, Rumänien, inne. Derzeit ist er als Senior Vice President Finance & Tax bei der OMV AG tätig. Daniel Turnheim hat einen Master-Abschluss der Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich. Er ist österreichischer Staatsbürger, verheiratet und Vater von vier Kindern. „Ich freue mich, dass wir einen so überaus erfahrenen Finanzexperten wie Daniel Turnheim in den Vorstand von Borealis holen konnten. Ich möchte Daniel herzlich willkommen heißen und freue mich auf unsere enge Zusammenarbeit zur Umsetzung der Borealis Strategie 2030. Gleichzeitig möchte ich im Namen des gesamten Borealis-Vorstands meine aufrichtige Anerkennung für die herausragenden Leistungen zum Ausdruck bringen, die Mark Tonkens in den vergangenen acht Jahren als Finanzvorstand von Borealis erbracht hat. Es war eine Freude, mit Mark zusammenzuarbeiten, und ich wünsche ihm viel Erfolg für seine Zukunft“, erklärt Thomas Gangl, Vorstandsvorsitzender (CEO) von Borealis. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 278 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|