09.05.2023, 13:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik hat unter dem Markennamen "Tego Cycle" eine Reihe von Additiven eingeführt, die den Verarbeitungsprozess von recycelten Kunststoffen verbessern und ihre Qualität erhöhen sollen. Das Tego Cycle-Portfolio wurde laut Evonik entwickelt, um Energie während des mechanischen Recyclingprozesses einzusparen und gleichzeitig die Qualität der Polymere zu erhöhen. Mit seinem Additiv-Portfolio will Evonik in jeder Phase des mechanischen Recyclings helfen, Kunststoffabfälle in wiederverwendbare Kunststoffprodukte umzuwandeln. In der Nassphase können demnach die Entschäumer und Netzmittel eingesetzt werden, um Wasch-, Trenn-, Deinking- und Trocknungsprozesse effizienter zu gestalten und den Energieverbrauch zu senken. Darüber hinaus sollen die Geruchsabsorber, Verträglichkeitsvermittler, Dispergiermittel und Verarbeitungshilfsmittel bei der Compoundierung (Trockenstufe) zu einer verbesserten Verarbeitung und zu besseren Polymereigenschaften beitragen und zu wettbewerbsfähigeren Kosten sowie einer wesentlich höheren Qualität der recycelten Kunststoffinhalte führen. Weitere Informationen: www.evonik.com/circular-plastics, www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|