09.05.2023, 11:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Swarco Advanced Industry Systems will sich in Zukunft noch mehr auf seine Kernkompetenz, die Mikroglasperle, konzentrieren. Dazu gibt sich der Geschäftszweig einen neuen Namen: Swarco Indusferica. Mit Anfang April ist Swarco Indusferica auch unter neuer Führung. Andreas Peham steht dem Geschäftszweig im Business Development vor. Peham ist seit 2020 für die Swarco Gruppe in der Anwendungsentwicklung und dem Vertrieb von Swarcoforce tätig. Der studierte Kunststofftechniker sammelte zuvor als Sales & Application Engineer Erfahrungen in der Entwicklung bei Greiner Perfoam und in der Prozessentwicklung Spritzguss bei ZKW Lichtsysteme. Swarcoforce Glasfüllperlen werden unter anderem als Füll- und Verstärkungsstoffe in der Kunststoffindustrie eingesetzt. Im Vordergrund steht dabei die Optimierung der mechanischen Eigenschaften, wie etwa der Steifigkeit, der Druckfestigkeit, der Wärmeformbeständigkeit und vieler anderer Attribute. Weitere Informationen: www.swarco.com, www.swarco.com/indusferica |
Swarco AG, Wattens, Österreich
» insgesamt 3 News über "Swarco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|