12.05.2023, 12:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Bengt Schmidt, CEO und Gründer der PlastiVation Machinery GmbH, ist mit der Kuteno 2023 zufrieden - (Bild: PlastiVation). Messeexponat der Kuteno und Großmaschinenpaket verkauft „Die Kuteno hat unsere Erwartungen übertroffen. Das Messeexponat wurde direkt am ersten Tag verkauft, wir haben sehr hochwertige Gespräche mit Kunststoffverarbeitern aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen geführt und auch unsere Serviceleistungen waren gefragt. Ein Jahr nach der Premiere auf der Kuteno hat sich bestätigt, dass die Tederic ‚Neo series‘ weiter an Zuspruch gewinnt. Wir sind auch 2024 wieder dabei“, sagt Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. Direkt vor der Messe sei ein Paket aus drei großen Spritzgießmaschinen der hydromechanischen Zwei-Platten-Baureihe „Neo·H“ an einen führenden Automobilzulieferer in Deutschland zur Ausstattung eines europäischen Produktionswerks verkauft worden. „Die Produktivität der Tederic ‚Neo series‘ überzeugt Kunststoffverarbeiter mehr und mehr. Auf den Großmaschinen der Neo·H und Neo·M können Kunststoffprodukte mit bis zu sieben Komponenten gefertigt werden und auf der Neo·H sind Anwendungen mit Schussgewichten von bis zu 650 kg unter Einsatz der ‚X-Shot‘-Technologie möglich“, so Schmidt. Auszeichnung für elektrische Spritzgießmaschine „Neo·E“ – Zweite Generation soll auf der Fakuma 2023 vorgestellt werden Auf der Kuteno 2023 wurden auf einer elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine „Neo·E55/e110h“ Einkaufswagenchips aus Polypropylen produziert (siehe auch plasticker-News vom 28.03.2023). Wie PlastiVation weiter mitteilt, erhielt die elektrische Spritzgießmaschinenbaureihe „Neo·E“ Ende April auf der größten Erfindermesse der Welt, der International Exhibition of Inventions Geneva, eine Auszeichnung in Bronze, unter anderem für einen niedrigen Energieverbrauch (Euromap 9+) sowie ihre hohe Präzision im Fertigungsprozess für Produkte in den Branchen Automobil, Verpackung, Elektronik und Medizin. „Das elektrische Messeexponat hat Kunststoffverarbeiter und Besucher auf der Kuteno überzeugt. Tederic hat soeben die Markteinführung der zweiten Generation der elektrischen Spritzgießmaschinenbaureihe Neo·E gestartet, in deren Upgrade auch explizit Anforderungen für deutsche und europäische Anwender berücksichtigt wurden. Dementsprechend planen wir, eine elektrische Spritzgießmaschine der zweiten Generation auf der Fakuma zu präsentieren“, blickt Schmidt bereits heute auf die Messe im Herbst. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück Weitere Informationen: de.tedericglobal.com, www.plastivation.com/tederic |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 3 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Paul Bauder: Neues Werk für Kunststoff-Dachbahnen in Schwepnitz eröffnet
Dreyplas: PFAS-Alternative - Thermoplastisches UHMW-PE mit Substitutionspotenzial für PTFE
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|