16.05.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die kanadische Loop Industries wird das von ihr entwickelte PET-Recyclingverfahren "Infinite" in Asien gemeinsam mit dem südkoreanischen Petrochemiekonzern SK Geo Centric (SKGC) vermarkten. Dazu vereinbarten die beiden Unternehmen Anfang Mai die Gründung eines Joint Ventures, an dem die Südkoreaner mit 51 Prozent die Mehrheitsanteile übernehmen. Laut Pressemitteilung erhält das JV mit Sitz in Singapur ein zeitlich begrenztes Exklusivrecht zur Vermarktung der Loop-Technologie auf dem asiatischen Markt. Noch im laufenden Jahr soll mit dem Bau einer Infinite-Recyclinganlage am südkoreanischen Standort Ulsan begonnen werden. Vorgesehen sind dort Kapazitäten zur Gewinnung von jährlich rund 70.000 Tonnen rPET für die Weiterverarbeitung zu Verpackungsmitteln und Polyesterfasern. Mit der Fertigstellung des Komplexes wird Ende 2025 gerechnet. Bis 2030 planen SKGC und Loop dann die Errichtung von mindestens drei weiteren PET-Recyclinganlagen an verschiedenen Standorten in Asien. Loop-CEO Daniel Solomita: "Wir sind sehr stolz auf diese Partnerschaft mit SKGC zum Aufbau einer weltweiten Kreislaufwirtschaft für PET-Kunststoffe und Polyesterfasern. Loop und SKGC arbeiten bereits seit mehreren Jahren eng zusammen und ergänzen sich sehr gut, da sie Expertise aus unterschiedlichen Bereichen einbringen, um das gemeinsame Ziel einer überzeugenden End-to-End-Lösung für unsere Kunden zu erreichen." Kyung-Soo Na, CEO von SKGC: "Es ist uns eine große Freude, diese bedeutsame Partnerschaft einzugehen, um die Technologie von Loop in Asien zu vermarkten. Wir streben die erfolgreiche Fertigstellung des fortschrittlichen Recyclingkomplexes in Ulsan an, der als wichtiges Sprungbrett für eine zukünftige Expansion in ganz Asien dienen wird. Wir gehen davon aus, dass die beiden Partner durch dieses Joint Venture einen großen Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe machen werden." SKGC ist seit dem Jahr 2021 als strategischer Investor an Loop beteiligt. Gemeinsam mit dem französischen Entsorgungskonzern Suez planen SKGC und Loop bereits den Bau einer PET-Recyclinganlage in Saint-Avold nahe der Grenze zum Saarland (siehe auch plasticker-News vom 27.02.2023). Unabhängig von den Projekten mit SKCG und Suez bereitet Loop auch die Errichtung einer Recyclinganlage am Standort Bécancour in Québec vor. Loop Industries hat ihren Sitz in Terrebonne bei Montréal in der kanadischen Provinz Québec und ist an der New Yorker NASDAQ notiert. Die von dem Unternehmen entwickelte Infinite-Technologie ermöglicht durch Depolymerisation von Kunststoffabfällen die Gewinnung der Monomere Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglycol (MEG) für die Produktion neuer PET-Kunststoffe und Polyesterfasern. Weitere Informationen: www.loopindustries.com, www.skgeocentric.com |
Loop Industries + SK Geo Centric (SKGC), Asien
» insgesamt 2 News über "Loop + SKGC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|