17.05.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Initiative „Erde“ (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte auch im Jahr 2022 ihre Sammelmengen wieder beträchtlich steigern. An 645 festen Sammelstellen und 3.147 mobilen Sammlungen wurden insgesamt 34.889 Tonnen Silo- und Stretchfolien eingesammelt und werkstofflich recycelt. Dies entspricht – nach Abzug der Verunreinigung - 68,7 Prozent der auf den deutschen Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien, bestätigt der diesjährige Bericht der Initiative „Erde“ an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Mit dieser Recyclingquote erfüllt „Erde“ alle Punkte der im Jahr 2019 an das BMUV übergebenen „Freiwilligen Selbstverpflichtung zur Rücknahme und Verwertung gebrauchter Agrarfolien“. Die Initiative „Erde“ verpflichtete sich darin, im Jahr 2022 mindestens 65 Prozent der in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolie dem werkstofflichen Recycling zuzuführen. Zusätzlich wurden über 3.586 Tonnen andere Agrarkunststoffe – von Garnen über Netze, Vliese und Folien aus dem Gartenbaubereich gesammelt und zu 95 Prozent werkstofflich recycelt. Seit 2019 wird das Rücknahmesystem sukzessive erweitert und umfasst mittlerweile auch die Produktgruppen Rundballennetze, Pressengarne, Spargelfolie, Lochfolie, Erntevliese und Mulchfolie. Weitere Informationen: |
„Erde“ c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg v.d.H.
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|