24.05.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Masterarbeit zum Thema „Vorhersage und Optimierung der Extrusion von Recyclingfilamenten für die additive Fertigung“ hat Lars Schmohl den erstmals 2023 von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering verliehenen VDI-Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik gewonnen. M. Sc. Lars Schmohl erhielt für seine Masterarbeit den mit 1.000 Euro dotierten, neuen „VDI-Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik“, der am 18. April 2023 im Rahmen der VDI-Jahrestagung „Spritzgießen“ in Wiesbaden durch Professor Würtele verliehen wurde. Er studierte in Stuttgart Maschinenbau und fertigte seine Abschlussarbeit am Stuttgarter Institut für Kunststofftechnik unter Betreuung von Prof. Bonten an. Üblicherweise werden Produktionsabfälle wie Angüsse beim Spritzgießen oder Beschnittreste beim Thermoformen dem Prozess wieder hinzugefügt, um einen Kreislauf zu realisieren. Diese Form des in-house-Recyclings hat den Vorteil, dass der Werkstoff und dessen Verarbeitungsvorgeschichte dem Verarbeiter bekannt sind. In Lars Schmohls Masterarbeit wurde allerdings ein anderer Weg gewählt: so wurden ABS-Thermoform-Beschnittreste verwendet, um ein 3D-Druck-Filament herzustellen. Hiermit soll das ursprüngliche Thermoformbauteil in einem neuartigen Prozess mit Funktionselementen, wie Schraubdomen oder Schnapphaken direkt bedruckt werden. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|