24.05.2023, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Masterarbeit zum Thema „Vorhersage und Optimierung der Extrusion von Recyclingfilamenten für die additive Fertigung“ hat Lars Schmohl den erstmals 2023 von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering verliehenen VDI-Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik gewonnen. M. Sc. Lars Schmohl erhielt für seine Masterarbeit den mit 1.000 Euro dotierten, neuen „VDI-Nachhaltigkeitspreis Kunststofftechnik“, der am 18. April 2023 im Rahmen der VDI-Jahrestagung „Spritzgießen“ in Wiesbaden durch Professor Würtele verliehen wurde. Er studierte in Stuttgart Maschinenbau und fertigte seine Abschlussarbeit am Stuttgarter Institut für Kunststofftechnik unter Betreuung von Prof. Bonten an. Üblicherweise werden Produktionsabfälle wie Angüsse beim Spritzgießen oder Beschnittreste beim Thermoformen dem Prozess wieder hinzugefügt, um einen Kreislauf zu realisieren. Diese Form des in-house-Recyclings hat den Vorteil, dass der Werkstoff und dessen Verarbeitungsvorgeschichte dem Verarbeiter bekannt sind. In Lars Schmohls Masterarbeit wurde allerdings ein anderer Weg gewählt: so wurden ABS-Thermoform-Beschnittreste verwendet, um ein 3D-Druck-Filament herzustellen. Hiermit soll das ursprüngliche Thermoformbauteil in einem neuartigen Prozess mit Funktionselementen, wie Schraubdomen oder Schnapphaken direkt bedruckt werden. Weitere Informationen: |
Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|