24.05.2023, 11:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bekum Maschinenfabriken GmbH hat den Geschäftsbereich Pultrusion der ProTec Polymer Processing GmbH (ProTec) zum 01. April 2023 übernommen. Für den neuen Geschäftsbereich wurde die Bekum Services GmbH mit Standort Bensheim gegründet, die den weiteren Unternehmensangaben zufolge sowohl den vorherigen technischen Geschäftsführer der ProTec als auch erfahrene und führende Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Verkauf und Service aus der in Insolvenz befindlichen ProTec übernommen hat. Die Montage neuer Pultrusionsanlagen soll am Standort von Bekum Traismauer, Österreich, integriert werden. Darüber hinaus erwirbt die Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin, auch die ProTec Polymer Processing Shanghai, die in den vergangenen Jahren bereits LFT-Anlagen in den chinesischen Markt verkaufen konnte. Der Standort in Shanghai soll den Vertrieb und lokalen Service in China und in asiatischen Länder fortführen und weiter ausbauen. Die Pultrusion, auch Strangziehverfahren genannt, gilt als hocheffizientes Verfahren zur Herstellung von langfaserverstärkten Thermoplasten unter anderem in Granulat-Form, welches Anwendungen in der Herstellung von Leichtbaukomponenten im Automobil- und Elektromobilitätbereich ermöglicht. Bekum bietet komplette Produktionsanlagen in den Größen 8-strängige LFT-Lab-Linie, 32-strängige LFT-Produktionslinie und 64-strängige LFT-Produktionslinie an. Neben dem LFT-Neumaschinengeschäft wird Bekum auch für die bestehenden Anlagen im Markt das Servicegeschäft mit Wartung & Reparatur, Ersatzteilen, Installation und Inbetriebnahme weltweit fortführen. Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 37 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Paul Bauder: Neues Werk für Kunststoff-Dachbahnen in Schwepnitz eröffnet
Dreyplas: PFAS-Alternative - Thermoplastisches UHMW-PE mit Substitutionspotenzial für PTFE
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|