24.05.2023, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sulzer hat eine Vereinbarung mit dem chinesischen Milchsäurehersteller Jindan New Biomaterials (Jindan) unterzeichnet, um die Produktion von Biokunststoff auf Basis von Polymilchsäure (PLA) zu ermöglichen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, will Jindan die lizenzierte PLA-Technologie von Sulzer in seiner Produktionsanlage in der Provinz Henan zur Herstellung von jährlich bis zu 75.000 Tonnen PLA nutzen. Dieses wird überwiegend in Lebensmittelverpackungen, Formartikeln und der Faserproduktion zum Einsatz kommen. Mit umfassendem Service-Support will Sulzer zudem für einen nahtlosen Start sorgen. In dem neuen Biokunststoffwerk von Jindan sollen verschiedene PLA-Produkte hergestellt werden, um die verstärkte Verwendung von Biokunststoffen in verschiedenen Branchen in China voranzutreiben, beispielsweise bei der Textil- und Verpackungsherstellung. Um das Unternehmen bei der Umstellung auf nachhaltigere, zirkuläre Praktiken zu unterstützen, will Sulzer Chemtech neben seiner proprietären PLA-Technologie auch umfassenden Technik-, Engineering- und nach der Inbetriebnahme Service-Support vor Ort liefern. Weitere Informationen: www.sulzer.com |
Sulzer Management Ltd, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Sulzer Management" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Paul Bauder: Neues Werk für Kunststoff-Dachbahnen in Schwepnitz eröffnet
Dreyplas: PFAS-Alternative - Thermoplastisches UHMW-PE mit Substitutionspotenzial für PTFE
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|