01.06.2023, 11:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die international tätige Alpla Group stärkt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens iTec Packaging (Mansfield) ihr Engagement am britischen Markt. Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche spezialisiert. Hiermit erweitert Alpla auch sein Angebot als Systemanbieter für nachhaltige Flaschen wie die ultraleichte „Eco-Bottle“ und Verschlüsse (siehe Bild). Recyclingkompetenz und Standortsicherheit Alpla will mit der Übernahme auch im Verschlussbereich den Einsatz von Post-Consumer-Recycling-Material (PCR) forcieren und damit Systemlösungen mit hohem Recyclinganteil realisieren. Damit baut das Unternehmen auf die Pionierleistung bei der Verarbeitung von recyceltem HDPE (rHDPE) bei der ultraleichten Flasche „Eco-Bottle“. Die Verpackung kann den weiteren Unternehmensangaben zufolge bis zu 40 Prozent aus lebensmittelechtem rHDPE bestehen. Mit weiteren Entwicklungen soll der Anteil in den kommenden Jahren gesteigert werden. Die Eingliederung des ehemaligen Werks von iTec Packaging (Mansfield) sorgt für eine Kapazitäts- und Sortimentserweiterung und soll zugleich die Arbeitsplätze am Standort sichern. Das Personal soll zur Gänze übernommen werden. Die Übernahme wurde am 26. Mai 2023 vertraglich vereinbart. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|