19.06.2023, 09:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schenck Process Holding GmbH hat Dr. Jörg Ulrich zum Chief Executive Officer (CEO) der Geschäftseinheit Schenck Process EMEA und Asien ernannt. Er übernimmt die Position von Christoph Haar, der sich nach zwölf Jahren bei Schenck Process neuen Aufgaben widmen möchte. Dr. Jörg Ulrich kann als Chief Executive Officer von Linde Hydraulics eine mehr als 10-jährige Erfolgsbilanz vorweisen. Er hat das Unternehmen zu einem weltweiten Top-Zulieferer in seiner Branche geformt, umgestaltet und ausgebaut. Jörg Ulrich fokussierte sich im Rahmen seines Schaffens auch auf die Wertschöpfung im Private-Equity-Umfeld, zuletzt als Chief Transformation Officer bei TK Elevator. Keith Cochrane, CEO Schenck Process Group: „Dr. Jörg Ulrichs Fähigkeiten und Erfahrungen werden für das zukünftige internationale Wachstum und die Transformation von Schenck Process von großer Bedeutung sein, um intelligentere Material Processing-Lösungen für unsere Kunden in einem nachhaltigen Kreislaufmarktumfeld zu entwickeln." Über Schenck Process Schenck Process ist ein weltweit tätiger Anbieter von Produkten, integrierten Lösungen und Dienstleistungen für prozesskritische Schüttgutanwendungen. Die Gruppe mit Hauptsitz in Darmstadt hat weitere Niederlassungen in Tschechien, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Polen, Großbritannien, der Türkei, der Ukraine, China, Indien, Indonesien und Japan. Die Geschäftseinheit EMEA und Asien hat mehr als 1.100 Mitarbeiter auf vier Kontinenten und konzentriert sich auf die Marktbereiche der chemischen und Hochleistungsmaterialien sowie Infrastruktur und Energie. Weitere Informationen: www.schenckprocess.com |
Schenck Process Holding GmbH, Darmstadt
» insgesamt 7 News über "Schenck Process" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|