| 20.06.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Nach einer vierjährigen Pause feierte die Moulding Expo vom 13. bis 16. Juni 2023 ihr Comeback - (Bilder: Landesmesse Stuttgart GmbH). Die 375 ausstellende Unternehmen aus 24 Ländern konnten den interessierten Fachbesuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Neuheiten geben. Wie die Landesmesse Stuttgart GmbH als Veranstalter weiter mitteilt, lag der internationale Anteil bei den Ausstellern bei 36 Prozent. Rund 6.000 Besucher kamen demnach nach Stuttgart. 83 Prozent der Besucher seien in ihrem Unternehmen ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen. Zwölf Prozent der Besucher kamen aus der Geschäfts-/ Unternehmens- und Betriebsleitung. Jeder fünfte Besucher kam aus dem Ausland. „Die Moulding Expo ermöglichte uns in einer einzigartigen Weise den schnellen und kompetenten Kontakt zu bestehenden und neuen Kunden im deutschen und mittlerweile auch europäischen Werkzeug- und Formenbau herzustellen. Vor allem die steigende Anzahl der Kontakte aus Portugal, Österreich, der Türkei und Osteuropa war deutlich zu spüren“, berichtet Stephan Berz, Vice President Oerlikon HRSflow Sales. Verleihung der Werkzeug- & Formenbau-Ehrenmedaille Das Rahmenprogramm der Moulding Expo setzte den Fokus auf Innovationen, Praxisanwendungen, Zukunftsperspektiven und Nachwuchsförderung. Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung der Werkzeug- & Formenbau-Ehrenmedaille. Traditionell wird die Auszeichnung alle zwei Jahre auf der Moulding Expo für besondere Verdienste in der Branche verliehen. Der diesjährige Preisträger ist Günter Hofmann, ehemaliger Geschäftsführer der Siegfried Hofmann GmbH. Die nächste Moulding Expo findet statt vom 20. bis 23. Mai 2025. Moulding Expo 2025, 20.-23. Mai 2025, Stuttgart Weitere Informationen: |
Landesmesse Stuttgart GmbH, Stuttgart
» insgesamt 32 News über "Messe Stuttgart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|