22.06.2023, 13:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ampacet, weltweit tätiger Anbieter von Masterbatches, hat mit „AA Scavenger 0846“ ein Additiv eingeführt, das den Acetaldehydgehalt in PET- und rPET-Flaschen verringern und die organoleptischen Eigenschaften von Wasser erhalten soll. Polyethylenterephthalat (PET) ist einer der am weitesten verbreiteten Thermoplaste der Welt und wird häufig für Flaschen, Behälter, Schalen und andere Getränke- und Lebensmittelverpackungen verwendet. Als ein Nachteil der Verwendung von PET für Wasserverpackungen gilt jedoch das Risiko der Verunreinigung durch Acetaldehyd (AA), ein Nebenprodukt des thermischen Abbaus von PET, das bei der PET-Verarbeitung durch Extrusion oder Spritzgießen entstehen kann. Ampacet „AA Scavenger 0846“ wirkt den weiteren Anbieterangaben zufolge als Absorber und ermöglicht es demnach den Verarbeitern, den Acetaldehydgehalt in den Flaschenwänden zu verringern und zu kontrollieren und den Inhalt vor Verunreinigungen und Fehlgeschmack zu schützen. Bei einer sehr geringen Zugabemenge würde Ampacet AA Scavenger 0846 die Migration von Acetaldehyd um bis zu 80 Prozent reduzieren und gleichzeitig die Produktqualität erhalten und so die Reputation von Marken schützen. Durch die Kontrolle der Acetaldehydmigration würde AA Scavenger 0846 auch zu Initiativen der Kreislaufwirtschaft beitragen, indem es die Verwendung eines höheren Anteils an recyceltem PET in Vorformlingen und Flaschen ermögliche, ohne dass der Geschmack des Endprodukts beeinträchtigt werde. Weitere Informationen: www.ampacet.com |
Ampacet Europe SA, Dudelange, Luxemburg
» insgesamt 14 News über "Ampacet" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|