03.07.2023, 11:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Familienunternehmen Lamilux läutete kürzlich den Generationswechsel ein. Dr. Heinrich und Dr. Dorothee Strunz, langjährige Geschäftsführer von Lamilux, wurden im Rahmen einer Feierlichkeit mit rund 1.200 Gästen im Jahnstadion in Rehau in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig übernahmen ihre Kinder Johanna und Dr. Alexander Strunz symbolisch das Steuer des Unternehmens in vierter Generation. Die Geschwister Johanna und Dr. Alexander Strunz nutzten die Gelegenheit, um in einer bewegenden Rede ihre Dankbarkeit, Vorfreude und Bewunderung für ihre Eltern zum Ausdruck zu bringen. Sie betonten, dass sie von Kindesbeinen an die Begeisterung ihrer Eltern für Lamilux miterleben durften und dies ihre eigene Leidenschaft für das Unternehmen geweckt hat. In ihrer Rede sagten sie: "Unsere Eltern haben uns nicht nur Werte und Verantwortungsbewusstsein vermittelt, sondern auch die bedingungslose Liebe zu Lamilux. Ihre Leidenschaft und Hingabe haben uns zutiefst beeindruckt und inspiriert. Wir bewundern ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Fähigkeit, die Zukunft des Unternehmens stets im Blick zu behalten. Es ist uns eine Ehre, ihr Lebenswerk fortzuführen und Lamilux in die nächste Generation zu führen." Weitere Informationen: www.lamilux.de |
Lamilux Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|