20.07.2023, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. August 2023 werden Sebastiaan Krol, Jan Kroker und Markus Müller-Drexel in die Geschäftsführung der Interzero Holding berufen. Gemeinsam mit Felix Held und Yi Guo, CFO der Alba Group Asia, bilden sie das neue Führungsteam der Interzero-Gruppe. Sebastiaan Krol, CEO Interzero Circular Solutions (ICS), leitet weiterhin das operative Geschäft im Bereich Kreislauflösungen und wird sich zudem zukünftig gruppenweiten Themen wie bspw. der Digitalisierung, der Unternehmenskommunikation sowie des Marketings und Markenmanagements annehmen. Jan Kroker wird zum CEO der Interzero Plastics Recycling (IPR) ernannt (derzeit InterimCEO, siehe auch plasticker-News vom 18.04.2023) und verantwortet zukünftig neben dem Kunststoffrecycling sowie dem Bereich Technik und Anlagenbau ebenso die Personalentwicklung der Interzero-Gruppe. Markus Müller-Drexel, CEO Interseroh+, wird neben der Leitung des dualen Systems seine Erfahrung und Kompetenz im Zusammenhang mit den regulatorischen Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft einbringen und den Bereich Public Affairs führen. Zusätzlich baut er die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Kunststoffregranulate aus. Felix Held leitet weiterhin die Bereiche M&A und strategisches Portfoliomanagement. Yi Guo, CFO der Alba Group Asia, komplettiert das fünfköpfige Führungsteam. Er wird den Ausbau der Schnittstellen zwischen Interzero und der Alba Group Asia verantworten sowie seine jahrelange Erfahrung aus dem Aufbau der Recyclingaktivitäten in Asien einbringen. Weitere Informationen: www.interzero.de |
Interzero Holding GmbH & Co. KG, Berlin
» insgesamt 10 News über "Interzero" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|