24.07.2023, 15:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dr. Schneider Gruppe, Automobilzulieferer aus Kronach-Neuses, ist Hersteller integrierter elektronischer Kunststoffkomponenten und -systeme für die Innenausstattung, wie beispielsweise intelligente Oberflächen und Beleuchtungsmodule. Das Unternehmen beschäftigt ca. 4.500 Mitarbeiter an sieben Standorten in fünf Ländern (Deutschland, Spanien, Polen, USA, China) und musste im September 2022 einen Insolvenzantrag stellen (siehe auch plasticker-News vom 08.09.2022). Samvardhana Motherson Automotive Systems Group BV (SMRPBV), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samvardhana Motherson International Limited (SAMIL), hat nun mit dem Insolvenzverwalter Dr. Joachim Exner eine Vereinbarung zum Erwerb von Vermögenswerten und Anteilen der Dr. Schneider Gruppe getroffen. Wie es in einer Mitteilung weiter heißt, beläuft sich der Gesamtwert der Transaktion auf etwa 118,3 Mio. Euro. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023-2024 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und des Erhalts der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com, www.smrpbv.com |
Dr. Schneider Unternehmensgruppe, Kronach-Neuses
» insgesamt 8 News über "Dr. Schneider Unternehmensgruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|