28.08.2023, 13:53 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich Polymer Additives (PLA) von Lanxess bietet zukünftig eine nachhaltigere Lösung für seinen Weichmacher Mesamoll an. Künftig sollen demnach mehr als 30 Prozent der Eingangsmaterialien für Mesamoll aus vollständig nachhaltiger Produktion stammen, was zu einer Reduzierung des Product Carbon Footprint (PCF) von rund 20 Prozent führe. Da dies über den Ansatz der Massenbilanzierung durch den Lieferanten der jeweiligen Rohstoffe berechnet wird, bleibe die Produktqualität und Leistung von Mesamoll unverändert hoch. "Wir haben uns bei entschieden, den Vertrieb unseres konventionellen Mesamoll einzustellen und ab dem 1. Oktober 2023 nur noch die nachhaltigere Variante anzubieten", erklärt Stefan Tiebach, Head of Global Marketing bei PLA. Lanxess habe sich zudem verpflichtet, den PCF für seinen Weichmacher Mesamoll in Zukunft weiter zu reduzieren. Weitere Informationen: lanxess.com |
Lanxess AG, Köln
» insgesamt 502 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|