13.09.2023, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das chinesische Chemieunternehmen Zibo Qixiang Tengda Chemical Co. hat einen neuen Produktionskomplex für Propylenoxid (PO) in Betrieb genommen. Darüber informierte dieser Tage das deutsche Spezialchemieunternehmen Evonik, das als Lieferant wesentlicher Technologien an der Entwicklung der Anlagen beteiligt war. Laut Pressemitteilung von Evonik verfügt der Komplex am Standort Zibo in der ostchinesischen Provinz Shandong über Kapazitäten für insgesamt 300.000 Tonnen PO im Jahr. Herzstück des neuen Werks ist eine HPPO-Anlage zur direkten Synthese von PO aus Wasserstoffperoxid (hydrogen peroxide to propylene oxide), deren Technologie von Evonik gemeinsam mit dem deutschen Anlagenbauer ThyssenKrupp Uhde lizenziert wurde. Darüber hinaus umfasst der Komplex eine von Evonik lizenzierte Anlage zur Gewinnung des Ausgangsstoffs Wasserstoffperoxid. Evonik liefert zudem die für beide Anlagen erforderlichen Katalysatoren. Lauren Kjeldsen, Leiterin der Evonik-Sparte Smart Materials, erklärte in der Aussendung: "Ich möchte Qixiang Tengda herzlich zur Inbetriebnahme der neuen HPPO- und Wasserstoffperoxid-Anlagen und zur hervorragenden Zusammenarbeit gratulieren. HPPO ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie innovative Technologie umweltfreundlichere industrielle Prozesse unterstützen kann — insbesondere vor dem Hintergrund verschärfter Umweltvorschriften in China. Ich bin besonders beeindruckt von der Effizienz, mit der diese Anlagen in Zeiten von Pandemiebeschränkungen gebaut und erfolgreich in Betrieb genommen wurden." Che Chengju, Chef von Qixiang Tengda, kommentierte: "Unser Ziel war es, eine effiziente Propylenoxid-Anlage unter Verwendung der nachhaltigsten Prozesstechnologien zu bauen. Und mit Evonik und ThyssenKrupp Uhde haben wir die richtigen Partner gefunden, um dieses zu erreichen." Evonik und ThyssenKrupp hatten im Juli 2019 mit Qixiang Tengda die Lizenz- und Liefervereinbarungen für das Projekt unterzeichnet (siehe auch plasticker-News vom 26.07.2019). Im Anschluss daran wurde mit den Projektierungs- und Bauarbeiten in Zibo begonnen. Zur Höhe der mit der Entwicklung des PO-Komplexes verbundenen Investitionen liegen keine Angaben vor. Weitere Informationen: |
Evonik Resource Efficiency GmbH + thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Essen
» insgesamt 339 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|