13.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Bereiche Handling und Lagerung stehen im Fokus des Fakuma-Auftritts bei Siloanlagen Achberg - (Bild: Siloanlagen Achberg). Die neue Version der Bedienoberfläche zur Silosteuerung, welche speziell für die Kunststoffindustrie entwickelt wurde, bietet laut Anbieter intuitivere Bedienmöglichkeiten und ein optimiertes Design. Dadurch werden demnach Warn- und Störmeldungen übersichtlicher visualisiert und die Eingabe von Parametern vereinfacht. Die neuen Absperrschieber mit optionaler Endlagenüberwachung sollen Rohrleitungen zuverlässig und im vollen Querschnitt auch während der Förderung verschließen und öffnen. Die Schieber werden in Material- und Vakuumleitungen eingebaut. Die optionale Endlagenüberwachung soll zuverlässig die Position der Schieberplatte überprüfen und ein entsprechendes Signal an die übergeordnete Steuerung geben. Der mobile Mischcontainer stellt eine neue Lösung zum Mischen und Zwischenlagern von Schüttgütern dar und kann flexibel eingesetzt werden. Der Container ist mit einer zentrischen Mischschnecke ausgestattet, die das Granulat bzw. Mahlgut durch ihre spezielle Geometrie bestmöglich homogenisiert. „Wir freuen uns, dass wir auf der Fakuma 2023 unsere neuesten Produkte und Lösungen präsentieren können“, sagt Gerd Maass, Geschäftsführer der Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG. „Wir haben in den letzten Jahren viel in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien investiert und wollen unseren Kunden auf der Messe einen umfassenden Überblick über unser Leistungsspektrum bieten.“ Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3121 Weitere Informationen: www.achberg.com |
Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG, Achberg
» insgesamt 10 News über "Siloanlagen Achberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|