15.09.2023, 13:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Pyrum Innovations AG hat bereits Vorgespräche mit Thermo Lysi SA für die Entwicklung einer neuen Anlage für das Recycling von Altreifen in Griechenland aufgenommen. Pyrum hat sich bereit erklärt, alle erforderlichen Planungen durchzuführen, die für die Erteilung der nach griechischem Recht erforderlichen Baugenehmigungen für die neue Anlage erforderlich sind, die etwa 140 Kilometer nördlich von Athen errichtet werden soll. Die Anlage soll eine Kapazität von 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr haben und damit in der Lage sein, fast die Hälfte der gesamten Altreifenmenge in Griechenland abzudecken – im Land fallen jährlich etwa 45.000 Tonnen Altreifen an. Das neue Werk soll dazu beitragen, diese Altreifen nachhaltig zu recyceln und wertvolle Ressourcen zurückzugewinnen. Im Rahmen dieser Prüfung hat sich Pyrum bereit erklärt, das Basic Engineering durchzuführen sowie Teile der Genehmigungsunterlagen für das neue Werk zu erstellen. An dem Standort für das geplante Werk befindet sich bereits ein bestehendes Reifenrecyclingwerk mit einer Shredderanlage. Dadurch können Synergieeffekte bei der Konzeption und der künftigen Umsetzung der neuen Anlage genutzt werden. Das Grundstück, auf dem die neue Anlage gebaut werden soll, soll außerdem ausreichend Platz für eine zukünftige Kapazitätserweiterung bieten. Weitere Informationen: www.pyrum.net |
Pyrum Innovations AG, Dillingen/Saar
» insgesamt 6 News über "Pyrum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|