05.10.2023, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hirsch Servo Gruppe, Spezialist für Styropor-Dämmung, Verpackungen und Technologie, hat die Erlenbach GmbH aus Lautert in Rheinland-Pfalz erworben, ein Unternehmen mit über 60-jähriger Geschichte in der Entwicklung von Lösungen zur Verarbeitung von Partikelschaumstoffen. Bisherige Gesellschafter waren die Silicium GmbH und Thorsten Jacoby, der weiterhin Geschäftsführer der Erlenbach GmbH bleibt. Mit dieser strategischen Akquisition entsteht eine Maschinen- und Werkzeugbau-Gruppe, bestehend aus rund 450 hochqualifizierten Mitarbeitern. "Diese Akquisition war für uns eine einmalige Gelegenheit, einen Mitbewerber mit einer herausragenden Unternehmensführung und 130 hochqualifizierten Mitarbeitenden zu integrieren. Wir sind begeistert über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Unsere Vorfreude gilt dem Ausbau unserer Position als globaler Technologieführer in unserer Nische“, so Harald Kogler, CEO der Hirsch Servo Gruppe. Die Hirsch Servo Gruppe, mit Headquarter in Glanegg, Österreich, verfügt damit über ein Produktionsnetzwerk von 34 Standorten in zehn Ländern und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.hirsch-gruppe.com, www.erlenbach.de |
Hirsch Servo AG, Glanegg, Österreich
» insgesamt 19 News über "Hirsch Servo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|