| 08.11.2023, 11:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Die Designstudie zeigt die neue Standardvariante vom ZE 28 BluePower Extruder - (Bild: KraussMaffei). Der neue ZE 28 BluePower soll als Hochleistungslaborextruder mit einer idealen Kombination aus freiem Volumen (Da/Di = 1.65) und einer hohen Drehmomentdichte von 13,6 Nm/cm³ überzeugen. Das Verfahrensteil lässt sich je nach Prozessanforderung in einem Längenbereich von 32 bis 64D individuell zusammenstellen und mit bis zu drei Seitendosierungen ausstatten. Es ist in drei Werkstoffvarianten verfügbar, um den Kunden für ihr individuelles Verfahren den notwendigen Verschleiß und Korrosionsschutz zu bieten. Der Laborextruder bietet eine breite Palette an zusätzlichen Ausstattungsoptionen, um maßgeschneiderte Prozesslösungen zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Verfahrensteile in Hochtemperaturausführung mit einer Beständigkeit von bis zu 420°C. Darüber hinaus erweitert die Ausstattungsoption des automatischen Ziehens der Schnecken in Antriebsrichtung, kurz „UltraGlide“, die Möglichkeiten dieser Maschine. Seit Oktober 2022 werden die ZE BluePower Extruder standardmäßig mit der neu entwickelten Steuerung „pioneer processControl“ (ppC) ausgestattet, die mit Wizards (Assistenten) eine hohe Prozesssicherheit bietet. Diese Wizards bieten dem Bediener eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für bestimmte Arbeitsschritte, wie zum Beispiel dem An- oder Abfahren der Gesamtanlage. Selbstverständlich sind gängige Up- und Downstream Systeme in die neue Steuerung integrierbar. Eine hohe Energieeffizienz, ausgezeichnete Temperaturführung im Verfahrensteil, verbesserte Oberflächenreinigung, höherer Schutz der Leistungselektronik und ein optimierter Strangspritzkopf sind den weiteren Anbieterangaben zufolge wesentliche Punkte des neu aufgelegten ZE 28 BluePower-Designs. Die Verfahrensteile inklusive Schneckenkonfigurationen werden kundenindividuell angepasst und darüber hinaus sollen sich sämtliche verfahrenstechnische Ergebnisse durchgehend auf die Baugrößen ZE 42 bis ZE 186 BluePower hochskalieren lassen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023 Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Extrusion GmbH, Laatzen
» insgesamt 469 News über "KraussMaffei Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|