11.12.2023, 11:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 4. Dezember präsentierten das Umweltbundesamt und die Zentrale Stelle Verpackungsregister neue Zahlen zum Verpackungsrecycling. Das Recycling von Kunststoffverpackungen aus dem gelben Sack erreichte demnach mit 67,5 Prozent einen neuen Höchstwert. Ingemar Bühler von Plastics Europe Deutschland, dem Verband der Kunststoffhersteller freut sich über dieses Ergebnis: "Die Zahlen sind ein Beleg dafür, dass das duale System funktioniert. Doch darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Langfristig müssen alle Kunststoffverpackungen recycelt werden." Insbesondere Verbundverpackungen lassen sich bisher schlecht recyceln. "Es fängt bereits beim Design an", so Bühler. "Kunststoffverpackungen sollten so entworfen werden, dass sie möglichst wenig Material verbrauchen und leicht zu recyceln sind." Darüber hinaus brauche es weitere Investitionen in mechanisches und chemisches Recycling. Die Bundesregierung sei in der Verantwortung, starke Investitionsanreize zu schaffen, indem sie verbindliche Rezyklateinsatzquoten festlege und den Weg frei mache für einen auditierfähigen Massenbilanz-Ansatz nach "Fuel Use Exempt". Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|