06.12.2023, 15:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alexander Miller (Kompetenzzentrum Kunststoff) und Dr. Christine Lötters (Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg) - (Bild: Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg). „Als Wirtschaftsförderung und Betreiber des Kompetenzzentrums Kunststoff haben wir vor allem den Zugang zu den vielen Unternehmen am Standort und vermitteln wertvolle Kontakte im Netzwerk. Die Kooperation ist eine hervorragende Ergänzung, um die gemeinsamen Aktivitäten auch in die breite Öffentlichkeit und zum Verbraucher zu transportieren“, erläutert Wirtschaftsförderer Alexander Miller für das Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf. „Wir haben in den letzten Jahren einiges erreicht. U.a. wurden wir vom Bundeswirtschaftsministerium in Berlin ausgezeichnet, konnten mehrere hundert Gäste auf verschiedenen Formaten in der Region begrüßen. An diese Erfolge möchten wir nun gemeinsam anknüpfen“, begründet Dr. Christine Lötters diesen Schritt. Bereits kurz nachdem sich die beiden Initiativen über die künftige Zusammenarbeit verständigt hatten, legten die Verantwortlichen eine erste Planung für 2024 vor. Gemeinsam will man im Frühjahr und im Herbst eine Veranstaltung mit Themen aus der Welt des Kunststoffes realisieren. Im März soll es am 18. März 2024 nachmittags in der Stadthalle Troisdorf mit dem Thema „Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft“ losgehen. Im Herbst soll am 19. November 2024 eine Abendveranstaltung im Deutschen Museum Bonn folgen. Hier soll es um die Verbindung von KI und Industrie gehen. Weitere Informationen: |
Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg - c/o Dr. Christine Lötters, Bonn
» insgesamt 5 News über "Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|