21.12.2023, 13:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wittmann Unternehmensgruppe stellt ihre Geschäftsführung in Deutschland neu auf. Die Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH mit den beiden Standorten Nürnberg und Meinerzhagen wird künftig von Andreas Schramm als alleinigem Geschäftsführer geleitet. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, scheidet Michael Tolz, bisher ebenfalls Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und vor allem verantwortlich für die Bereiche Automation und Peripherie mit Sitz in Nürnberg, im besten gegenseitigen Einvernehmen aus der Unternehmensgruppe aus. Michael Tolz trat 2011 als Betriebsleiter am Standort Nürnberg in das Unternehmen ein und war maßgeblich an der sehr guten Entwicklung der Geschäftsbereiche Automation und Peripherie beteiligt. „Wir danken Michael Tolz für sein großes Engagement und seinen positiven Beitrag zur Unternehmensentwicklung weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute“, betont Dr. Werner Wittmann, Inhaber und Geschäftsführer der Wittmann Gruppe. Andreas Schramm, seit 2019 gemeinsam mit Michael Tolz Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und am Standort Meinerzhagen schwerpunktmäßig für den Bereich Spritzgießmaschinen verantwortlich, übernimmt mit Jahresbeginn 2024 die Agenden von Michael Tolz. Mit der neuen Struktur in Deutschland reagiert Wittmann den weiteren Angaben zufolge auf die rückläufige Nachfrage nach Spritzgießmaschinen, -anlagen und -technologien. Betroffen sei die gesamte Branche, wobei der Einbruch in Deutschland besonders gravierend sei. Eine Erholung sei derzeit nicht in Sicht. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 168 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
ElringKlinger: Produktionsvorstand Reiner Drews steigt aus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|