08.01.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Krahn Chemie erhält die Distributionsrechte der BYK-Chemie GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter von Spezialchemikalien, in Dänemark. Der Distributionsvertrag umfasst thermoplastische Additive sowie Additive für den Bereich PVC/Kunstleder. Mit der Ausweitung des Distributionsgeschäftes auf den dänischen Markt unterstreichen BYK und Krahn Chemie ihre langjährige Partnerschaft. „Wir freuen uns, die Distributionsrechte unseres wichtigen Partners BYK nun auch auf den dänischen Markt auszuweiten. Damit können wir die Bedürfnisse unserer Kunden vor Ort in weiteren relevanten Bereichen wie Thermoplaste, PVC oder Kunstleder erfüllen“, sagt Klemens Unteutsch, Business Segment Manager der Krahn Chemie Deutschland GmbH. „Neben der Erweiterung des Produktportfolios profitieren die dänischen Kunden auch von unserer Kompetenz und lösungsorientierten Beratung“. Der Spezialchemikalien-Distributeur ist in der Region bereits etabliert und vertreibt über seine Tochtergesellschaft Krahn Nordics unter anderem Weichmacher namhafter Hersteller. Weitere Informationen: www.krahn.eu, www.ottokrahn.group, www.byk.com |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|