19.02.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Kunststoffkonzern Berry Global Group bereitet die Ausgliederung des Geschäftsbereichs Vliesstoffe und Spezialfolien und dessen Fusion mit dem Branchenunternehmen Glatfelter vor. Darüber in formierte Berry Global kürzlich in einer Pressemitteilung. Das Vliesstoff- und Spezialfolien-Geschäft umfasst dabei wesentliche Teile der Sparte Health, Hygiene and Specialties (HH&S), für die der Konzern bereits seit Längerem auf der Suche nach einer "strategischen Alternative" war. Nach Abschluss des geplanten Prozederes will sich Berry Global dann auf das Kerngeschäft im Bereich Kunststoffverpackungen konzentrieren. Der aktuellen Aussendung zufolge wurde die Ausgliederung und die Fusion des Vliesstoff- und Spezialfolien-Geschäfts mit Glatfelter bereits von den Führungsgremien beider Unternehmen abgesegnet. An dem fusionierten Unternehmen werden demnach die Aktionäre von Berry Global mit etwa 90 Prozent und die Gesellschafter von Glatfelter entsprechend mit zehn Prozent beteiligt sein. Mit dem Abschluss der Fusion wird bis Ende dieses Jahres gerechnet. Durch den Zusammenschluss entsteht der Pressemitteilung zufolge ein weltweit führender Anbieter von polymer- und faserbasierten Spezialmaterialien für den Gesundheits- und Pflegebereich sowie für weitere Märkte. Auf Grundlage der jüngsten Geschäftszahlen von Berry Global und Glatfelter wird für das neue Unternehmen ein Jahresumsatz von etwa 3,6 Mrd. USD und ein EBITDA in Höhe von 455 Mio. USD erwartet. Nach Abschluss der Fusion ist eine Umbenennung und die Notierung des Unternehmens an der Börse geplant. Als CEO ist der bisherige Chef der Berry-Sparte HH&S, Curt Begle, vorgesehen. Die Berry Global Group hat ihre Zentrale in Evansville im US-Bundesstaat Indiana und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von festen und flexiblen Verpackungsmitteln aus Kunststoffen. Im Geschäftsjahr 2022/23 setzte der an der Börse New York notierte Konzern mit über 40.000 Mitarbeitern an weltweit mehr als 250 Standorten insgesamt rund 12,7 Mrd. USD um und erwirtschaftete dabei einen operativen Gewinn in Höhe von 1,1 Mrd. USD. Die in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina ansässige Glatfelter ist ebenfalls an der New Yorker Börse notiert und setzt mit über 2.900 Beschäftigten jährlich rund 1 Mrd. USD um. Weitere Informationen: www.berryglobal.com, www.glatfelter.com |
Berry Plastics, Evansville, Indiana, USA
» insgesamt 11 News über "Berry Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|