19.02.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Kunststoffkonzern Berry Global Group bereitet die Ausgliederung des Geschäftsbereichs Vliesstoffe und Spezialfolien und dessen Fusion mit dem Branchenunternehmen Glatfelter vor. Darüber in formierte Berry Global kürzlich in einer Pressemitteilung. Das Vliesstoff- und Spezialfolien-Geschäft umfasst dabei wesentliche Teile der Sparte Health, Hygiene and Specialties (HH&S), für die der Konzern bereits seit Längerem auf der Suche nach einer "strategischen Alternative" war. Nach Abschluss des geplanten Prozederes will sich Berry Global dann auf das Kerngeschäft im Bereich Kunststoffverpackungen konzentrieren. Der aktuellen Aussendung zufolge wurde die Ausgliederung und die Fusion des Vliesstoff- und Spezialfolien-Geschäfts mit Glatfelter bereits von den Führungsgremien beider Unternehmen abgesegnet. An dem fusionierten Unternehmen werden demnach die Aktionäre von Berry Global mit etwa 90 Prozent und die Gesellschafter von Glatfelter entsprechend mit zehn Prozent beteiligt sein. Mit dem Abschluss der Fusion wird bis Ende dieses Jahres gerechnet. Durch den Zusammenschluss entsteht der Pressemitteilung zufolge ein weltweit führender Anbieter von polymer- und faserbasierten Spezialmaterialien für den Gesundheits- und Pflegebereich sowie für weitere Märkte. Auf Grundlage der jüngsten Geschäftszahlen von Berry Global und Glatfelter wird für das neue Unternehmen ein Jahresumsatz von etwa 3,6 Mrd. USD und ein EBITDA in Höhe von 455 Mio. USD erwartet. Nach Abschluss der Fusion ist eine Umbenennung und die Notierung des Unternehmens an der Börse geplant. Als CEO ist der bisherige Chef der Berry-Sparte HH&S, Curt Begle, vorgesehen. Die Berry Global Group hat ihre Zentrale in Evansville im US-Bundesstaat Indiana und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von festen und flexiblen Verpackungsmitteln aus Kunststoffen. Im Geschäftsjahr 2022/23 setzte der an der Börse New York notierte Konzern mit über 40.000 Mitarbeitern an weltweit mehr als 250 Standorten insgesamt rund 12,7 Mrd. USD um und erwirtschaftete dabei einen operativen Gewinn in Höhe von 1,1 Mrd. USD. Die in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina ansässige Glatfelter ist ebenfalls an der New Yorker Börse notiert und setzt mit über 2.900 Beschäftigten jährlich rund 1 Mrd. USD um. Weitere Informationen: www.berryglobal.com, www.glatfelter.com |
Berry Plastics, Evansville, Indiana, USA
» insgesamt 11 News über "Berry Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|