21.02.2024, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Friedrich Faigle (l.) ist zum 1. Januar 2024 als CEO an die Spitze der faigle-Unternehmensgruppe getreten, Wolfgang Faigle wechselt in den Aufsichtsrat - (Bild: faigle Group). Zum 1. Januar 2024 wurde der Generationenwechsel in der Unternehmensgruppe vollzogen, der bereits seit Jahren vorbereitet worden ist. Friedrich Faigle ist als Vertreter der dritten Generation des Familienunternehmens neuer Group-CEO und übernimmt damit die Agenden seines Vaters Wolfgang Faigle, der das Unternehmen 40 Jahre geführt hat. Dieser soll in den kommenden Jahren über den Aufsichtsrat in die strategische Ausrichtung des Unternehmens involviert bleiben. Friedrich Faigle, der zuletzt die Position als Group-COO innehatte, verantwortete in den vergangenen zehn Jahren unterschiedliche Fach- und Führungsfunktionen im Unternehmen. Zuvor sammelte er internationale Erfahrung in Beratungs- und Industrieunternehmen. Seine betriebswirtschaftliche Ausbildung absolvierte er an der Hochschule St. Gallen (HSG) und der London School of Economics. Mit dem 1. Januar 2024 setzt sich die Leitung somit nun wie folgt zusammen: Friedrich Faigle (CEO) und Roland Bartenbach (CFO), ergänzt wird die Leitungsebene von den Standort-Geschäftsführern Marco Blum und Mario Maier. Über die faigle-Unternehmensgruppe Mit fast acht Jahrzehnten Erfahrung in der Kunststofftechnologie und vier Standorten in Österreich, der Schweiz und China zählt sich die faigle Group mit Hauptsitz in Vorarlberg international zu den technologischen Vorreitern und führenden Kunststoffexperten. Bei faigle dreht sich alles um technischen Kunststoff und Kunststofflösungen, von der Be- und Verarbeitung bis zum Handel. Dabei bietet die Unternehmensgruppe sowohl Eigenentwicklungen als auch die spezifische Entwicklung von Bauteilen und kompletten Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen an. Das Produktportfolio besteht aus hochbeanspruchbaren, langlebigen Komponenten für Fahrtreppen, Aufzüge, Intralogistik-Systeme und die Bahnindustrie. Ebenso fertigt faigle Halteschlaufen für den öffentlichen Personen- und Nahverkehr, agiert als Händler für Halbzeuge und bedient als Hersteller von zerspanten Fertigteilen den Maschinen- und Anlagenbau. faigle produziert in Klein-, Mittel- und Großserien. Weitere Informationen: www.faigle.com |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|