27.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zur REMONDIS-Gruppe (www.remondis.de) gehörende EKO-PUNKT GmbH hat die Feststellung als duales System in allen Bundesländern erhalten. Durch den direkten Zugriff auf die Erfassungs-, Entsorgungs- und Aufbereitungskapazitäten von REMONDIS bietet EKO-PUNKT den Herstellern und Vertreibern von Verkaufsverpackungen Entlastung bei ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Produktverantwortung ohne Umweg über einen Makler. EKO-PUNKT ist mit der 100%igen Zulassung nun flächendeckend aufgestellt und etabliert sich in Deutschland endgültig als Alternative im Markt für duale Systeme. Ein wesentlicher Vorteil von EKO-PUNKT sei nachAngaben des Unternehmens die enge Einbindung in die operative Kreislaufwirtschaft. Durch den Zugriff auf ein flächendeckendes System der haushaltsnahen Erfassung, Sortierung und Verwertung von Verkaufsverpackungen ergeben sich Kosten- und Logistikvorteile für alle Hersteller und Vertreiber, die sich in Zukunft für EKO-PUNKT entscheiden. EKO-PUNKT organisiert und koordiniert als duales System der REMONDIS-Gruppe nicht nur die Rücknahme von Verkaufsverpackungen, sondern hat darüber hinaus schon heute direkten Zugriff auf die Erfassung der Inhalte der gelben Sammelsysteme bei jedem vierten Bundesbürger. Dafür stehen dem Unternehmen über 6000 REMONDIS-Fahrzeuge an mehr als 500 Standorten bundesweit zur Verfügung. Für die Verwertung greift EKO-PUNKT auf die REMONDIS-eigenen Kapazitäten in Form von über 100 Sortier- und Aufbereitungsanlagen für Leichtverpackungen, Papier und Glas zur Verfügung. Damit sei EKO-PUNKT in der Lage, alle Leistungen von der Erfassung über die Sortierung bis zur Verwertung selbst zu erbringen. Die sich daraus ergebenden Vorteile durch schlanke Strukturen in der Verwaltung und operativen Umsetzung werden an die Kunden weitergegeben. EKO-PUNKT ist außer in Deutschland auch in Polen und Tschechien als duales System festgestellt und strebt weitere Zulassungen in Europa an. |
REMONDIS AG & Co. KG, Lünen
» insgesamt 32 News über "Remondis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|