06.03.2024, 10:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tederic Machinery hat 20 Jahre nach seiner Gründung in Hangzhou, China, seinen neuen Hauptsitz und seine „4.0 Smart Factory“ sowie ein neues Produktionswerk in Jiaxing, China, eröffnet. Beide Produktionsstätten können zusammen bis zu 8.000 Spritzgießmaschinen der Tederic „Neo series“ pro Jahr herstellen. Während der Chinaplas 2024 wird Tederic einen Tag der offenen Tür veranstalten. „4.0 Smart Factory“: Hoher Automatisierungsgrad mit optimierten Lieferzeiten „Mit der neuen ‚4.0 Smart Factory‘ am neuen Hauptsitz in Hangzhou (China) bietet Tederic Kunststoffverarbeitern weltweit ab sofort optimierte Produktionsprozesse mit einem hohen Automatisierungsgrad, unter anderem mit intelligenten Montagelinien für die Produktion der Spritzgießmaschinen der Tederic ‚Neo series‘. Nachdem diese nach dem Technologie-Upgrade bereits technologisch durchaus auf dem Niveau europäischer Hersteller von Spritzgießmaschinen liegt, können wir Kunststoffverarbeitern in unseren Vertriebsgebieten weiteren Mehrwert mit optimierten Lieferzeiten bieten“, sagt Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. Die Kapazität der „4.0 Smart Factory“ in Hangzhou ist den weiteren Angaben zufolge auf die Produktion von bis zu 3.000 elektrischen Spritzgießmaschinen der Tederic „Neo series“ („Neo·E“) im Bereich von 60 bis 1.400 Tonnen ausgelegt. Auch im neuen Produktionswerk in Jiaxing, China, wurden die Produktions- und Lieferprozesse verbessert. In diesem Werk beträgt die Produktionskapazität auf über 164.000 Quadratmetern bis zu 5.000 hydraulische Zweiplatten- und Kniehebel-Spritzgießmaschinen („Neo·H“, „Neo·M“ und „Neo·T“) mit Schließkräften von 90 bis 5.500 Tonnen. Solarpanels stellen zudem die vollständige autonome Energieversorgung sicher. Fokus auf Nachhaltigkeit - Neues Geschäftsfeld Druckgussmaschinen Das neue Headquarter und die "Smart Factory 4.0" berücksichtigen auch Kriterien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter nach dem internationalen Zertifizierungssystem LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), unter anderem Wasser- und Energieeffizienz, Innenraumluftqualität sowie Materialkreisläufe und Ressourcenschonung. Auf dem Campus befindet sich auch ein moderner Businesskomplex, der unter anderem ein Schulungszentrum, ein Hotel sowie ein Wohngebäude für Mitarbeiter und Sportanlagen umfasst. Darüber hinaus hat Tederic Anfang des Jahres die Druckgussmaschine „Ikon“ vorgestellt und damit seine Geschäftstätigkeit um ein neues Geschäftsfeld erweitert. Geplant ist die Produktion von 29 Druckgussmaschinen pro Jahr, um der steigenden Nachfrage nach großen integrierten Druckgusslösungen, insbesondere in der Automobilindustrie, gerecht zu werden. Tederic ist seit den Anfängen im Bereich der Gießereiausrüstung tätig, verfügt über ein tiefes Verständnis der Schlüsseltechnologien und über ausreichende Kapazitäten, um robuste Druckgießmaschinenprojekte schnell umzusetzen. Weitere Informationen: www.plastivation.com/tederic |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 13 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|