12.03.2024, 13:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Repsol bringt neue Schmierstoffbehälter auf den Markt, die zu 60 Prozent aus mechanisch recyceltem Post-Consumer-Kunststoff aus der Repsol "Reciclex"-Reihe bestehen. Das neue Repsol "Reciclex" HDPE wird in allen 1l-, 4l- und 5l-Schmierstoffbehältern in fünf Farben für die verschiedenen Produktreihen verwendet, darunter Motor- und Getriebeöle für Autos, Motorräder und schwere Fahrzeuge. Die neue Verpackung wurde laut Repsol neu gestaltet, um die Nachhaltigkeit zu verbessern und gleichzeitig ihre Eigenschaften beizubehalten. Sie wird aus einem neuen, gebrauchsfertigen Repsol "Reciclex"-Compound hergestellt, dessen recycelter Anteil 60 Prozent des Gesamtgewichts der Verpackung ausmache und dessen CO2-Fußabdruck im Vergleich zur vorherigen Verpackung um 25 Prozent reduziert worden sei. Chemie- und Schmierstoffgeschäft unterstützen Dekarbonisierungsziele Die Schmierstoffsparte von Repsol habe sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren, im Vergleich zu den im Jahr 2022 verzeichneten Emissionswerten. Die Chemiesparte habe das Ziel formiert bis 2030 wenigstens 10 Prozent ihrer Polyolefine als biobasierte und zirkuläre Produkte herzustellen. Zu diesem Zweck habe Repsol sein Angebot an nachhaltigen Repsol "Reciclex"-Polyolefinen aus mechanischem und chemischem Recycling und biobasierten Lösungen entwickelt. Weitere Informationen: www.repsol.com |
Repsol S.A., Madrid, Spanien
» insgesamt 23 News über "Repsol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|