21.03.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern Trinseo plant die Schließung seines Werks zur Produktion von Polycarbonaten (PC) im norddeutschen Stade. In einer Pressemitteilung informierte der Konzern dieser Tage über die Aufnahme entsprechender Konsultationen mit dem Betriebsrat der deutschen Tochtergesellschaft. Angestrebt wird demnach die Einstellung der PC-Produktion in Stade bis Ende dieses Jahres. Trinseo-CEO Frank Bozich erklärte in der Aussendung: "Leider sehen wir weiterhin eine nachlassende Nachfrage und sinkende Preise aufgrund des Überangebots, das durch außereuropäische Produzenten verursacht wird, die Material auf den EMEA-Markt drücken. Wir gehen davon aus, dass diese Bedingungen auch im Jahr 2024 und darüber hinaus anhalten werden. Darüber hinaus sind unsere fixen Betriebskosten in Stade sehr hoch, was unsere Rentabilität an diesem Standort weiter belastet." Trinseo betreibt in Stade eine Polycarbonat-Anlage mit Kapazitäten für die Produktion von PC-Flakes und für deren Compoundierung zu PC-Granulaten. Bereits 2022 wurde die erste der ursprünglich zwei PC-Linien in Stade geschlossen. Ebenfalls 2022 hatte der Konzern auch die Styrol-Produktion im sächsischen Böhlen eingestellt (siehe auch plasticker-News vom 20.12.2022). In Deutschland ist Trinseo noch mit einem Werk für Acrylat- und Styrol-Butadien-Kautschuk am Standort Rheinmünster in Baden-Württemberg sowie mit der Vertriebszentreale für Europa im hessischen Eschborn präsent. Die in Luxemburg registrierte Trinseo hat ihre Zentrale in Berwyn im US-Bundesstaat Pennsylvania und produziert eine breite Palette an Kunststoffen auf der Basis von Styrol und Acryl sowie Polycarbonaten, Polypropylen, Latexbindemitteln und weiteren technischen Kunststoffen. Der Konzern beschäftigt weltweit an 22 Produktions- und elf F+E-Standorten insgesamt rund 3.100 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr 2023 berichtet Trinseo ein bereinigtes EBITDA von 154 Mio. USD und einen Nettoverlust von 701 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 3,675 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo, Wayne, Pennsylvania, USA
» insgesamt 215 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|