02.04.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ASS Maschinenbau GmbH aus Overath stellt ihre neuen Parallelgreifer inklusive 3D-gedruckter Backen „PGR-PJ“ vor. Die Parallelgreifer und die auf das Werkstück angepassten Greifbacken inklusive Fertigung sind zu einem festen Preis erhältlich. Designfreiheit im modularen Baukasten Die Anwender haben keinen weiteren Aufwand für Greifbacken in dem jeweils definierten Bauraum. Dazu müssen lediglich die Bauteildaten übermittelt werden und die ASS kümmert sich um die bauteilspezifische Erstellung. Das Backenpaar wird dann als Negativ zum Kunden-Bauteil konstruiert und den Greifbereich legen die Kunden fest. Die fünf verschiedenen Baugrößen des Parallelgreifers von 25 bis 64 bieten dabei mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten mit Schließ- beziehungsweise Öffnungskräften von 35 bis 340 Newton. Der mechatronische ASS-Roboterhand-Baukasten erlaubt es, die Parallelgreifer auf die verschiedenen Anwendungen zu skalieren. Dabei stehen für die fünf Baugrößen der Parallelgreifer verschiedene Anbindungs- und Abfrageoptionen bereit. ![]() Parallelgreifer inklusive Greifbacken und bei Bedraf mit EP-35 Beschichtung zum Komplettpreis, das ist der PGR-PJ EP. Für einen optimalen Bauteile-Schutz können die Greifbacken mit der abriebfesten und materialschonenden EP-Beschichtung versehen werden. Wird dieser zusätzliche Schutz für eine besonders schonende Handhabung benötigt, ist auch der PGR-PJ EP mit EP-beschichteten Greifbacken ebenfalls zu einem festen Preis erhältlich. Alle Komponenten der Parallelgreifer PGR-PJ und PGR-PJ EP sowie die 3D-gedruckten und optional beschichteten Greifbacken werden dabei am klimaneutral durch Kompensation zertifizierten Standort in Overath gefertigt. Die Parallelgreifer PGR-PJ und PGR-PJ EP bieten somit nachhaltige und schnelle Lieferketten. Weitere Informationen: www.ass-automation.com |
ASS Maschinenbau GmbH, Overath
» insgesamt 38 News über "ASS Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|