17.04.2024, 14:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert. Die Qualität der Kunststoffschmelze steht dabei in engem Zusammenhang mit der Homogenisierleistung des Extruders. Um diese im Zuge stetig steigender Anforderungen an die Produkte zu erhöhen, werden zur Steigerung der Mischwirkung meist spezielle Scher- und Mischteile an der Schneckenspitze montiert. Aufgrund der komplexeren geometrischen Verhältnisse der Scher- und Mischelemente im Vergleich zu konventionellen Schneckenzonen sowie der Vielzahl an Einflussfaktoren auf die Mischvorgänge in Extrudern, werden in der vorliegenden Arbeit CFD-Simulationen eingesetzt, um ein weitreichendes Prozessverständnis für das Druck-Durchsatzverhalten sowie die dispersive und distributive Mischgüte zu erlangen. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine neuartige Methode zur Bewertung der distributiven Mischgüte vorgeschlagen, die auf der Delaunay-Triangulierung basiert. Darüber hinaus wird ein umfangreicher CCD-Versuchsplan für das gängigste Scherteil, das Wendelscherteil, und das am häufigsten verwendete Mischteil, das Rautenmischteil, simuliert. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich des Druck-Durchsatzverhaltens sowie der dispersiven und distributiven Mischgüte ausgewertet. Ziel ist es, vollständige Modelle für diese Zielgrößen zu entwickeln, um anschließend eine Optimierung der Geometrien zu erreichen. ![]() Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion Maximilian Frank Schriftenreihe Kunststofftechnik Paderborn Herausgeber: Prof. D.-Ing. Elmar Moritzer und Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner Shaker Verlag, Düren, April 2024 234 Seiten, 138 Abbildungen ISBN: 978-3-8440-9444-2 Preis: 59,80 Euro |
Shaker Verlag GmbH, Düren
» insgesamt 5 News über "Shaker Verlag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|