14.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Innoform Coaching GbR, Bildungspartner im Bereich flexibler Verpackungen, präsentiert umweltgerechte Kunststoffverpackungen mit einem klaren Fokus auf Minimalismus, Optimierung und Innovation. Die bereits vierte Auflage der Fachtagung findet am 11. und 12. Juni 2024 in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg statt und bringt Experten aus Industrie, Forschung und Markeninhabern zusammen. Die Veranstaltung beleuchtet fünf Schlüsselaspekte nachhaltiger Kunststoffverpackungen: Materialauswahl, Recyclingfähigkeit, Minimierung des Materialverbrauchs, Optimierung des Produktionsprozesses und Verbesserung der Produktlebenszyklen durch effizienten Produktschutz. Angesichts der aktuellen Kontroversen rund um Kunststoffverpackungen sollen diese Themen Antworten bieten auf die drängenden Fragen nach umweltfreundlichen Verpackungslösungen. Die präsentierten Inhalte sollen eine einzigartige Plattform für den Austausch von Best Practices, neuen Forschungsergebnissen und strategischen Ansätzen bieten, wobei ausschließlich Kunststoffverpackungen im Mittelpunkt stehen. Die Tagung richtet sich an Entscheidungsträger, Entwickler, Produktionsverantwortliche, Einkäufer und Vertriebsmitarbeiter im Verpackungssektor, die bestrebt sind, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten, zu verwenden oder zu produzieren. Denn Teilnehmern soll sie eine einzigartige Gelegenheit bieten, sich über die Innovationen und Trends zu informieren, das Netzwerk zu erweitern und Partnerschaften zu knüpfen. Die Tagung wird in Kooperation mit dem Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) durchgeführt. Weitere Informationen: um.innoform.de |
Innoform Coaching GbR, Hasbergen
» insgesamt 3 News über "Innoform Coaching" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|