03.05.2024, 08:31 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einer dreijährigen Aufbauphase zieht sich Gründer und CEO Bengt Schmidt bei PlastiVation zurück. Hintergrund ist eine Änderung der Gesellschafterstruktur, zu der das Unternehmen keine weiteren Angaben macht. Die PlastiVation Machinery GmbH soll aber weiterhin als eigenständiges Unternehmen Teil von Tederic Machinery bleiben. Es ist geplant, die Position des Geschäftsführers intern neu zu besetzen. Eine Entscheidung dazu werde in Kürze erwartet und zeitnah bekannt gegeben. "Drei großartige Jahre liegen hinter uns. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir uns als Maschinenbau-Startup von Gründung am 29. März 2021 bis heute zu einem angesehenen und etablierten Unternehmen in der Kunststoffindustrie entwickelt haben, das von Kunden, Geschäftspartnern, Marktbeobachtern und auch vom Wettbewerb hohe Wertschätzung erfährt. Ich habe nach dieser intensiven Zeit entschlossen, mich im Zuge des Wechsels unserer Gesellschafter beziehungsweise des neuen Eigentümers von PlastiVation aus dem Unternehmen zurückzuziehen", erläutert Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. "Ich werde den Übergabeprozess an den neuen Eigentümer beziehungsweise meinen Nachfolger begleiten und mich nach dem Ausscheiden neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Meinem gesamten Team danke ich für ihren überaus leidenschaftlichen, stets kundenfokussierten, verlässlichen und höchst engagierten Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Ich werde Team und Unternehmen stets sehr eng verbunden bleiben." Weitere Informationen: plastivation.com |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 13 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|