24.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller und Automatisierungsspezialist Engel gilt als ein Vorreiter bei der Entwicklung und Anwendung digitaler Produkte in der Spritzgießbranche. Nun veranstaltet das Unternehmen vom 18. bis 20. Juni 2024 seine „Digital Days 2024" in Schwertberg und St. Valentin. Hannes Zach, Vertriebsleiter für Digital Solutions bei Engel, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „In einer Zeit, in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, bieten wir konkrete Antworten auf brennende Fragen der Branche. Wir diskutieren, wie der Einstieg in die Digitalisierung erfolgreich gelingt, welche Strategien für die Implementierung im eigenen Unternehmen entwickelt werden können und welche zentrale Rolle künstliche Intelligenz in der Zukunft spielen wird.“ Die Teilnehmer sollen vor allem über konkrete „Use Cases“ von den Erfahrungen und Erkenntnissen bereits umgesetzter Projekte in Unternehmen profitieren können. Konkrete Beispiele aus der Praxis Verteilt auf drei Veranstaltungstage verspricht das Programm eine abwechslungsreiche Mischung aus theoretischen Einblicken und praktischen Anwendungen. Wesentlicher Bestandteil der Digital Days sind Erfahrungsberichte von Kunden: Kunststoffverarbeiter, die digitale Lösungen erfolgreich in ihrer Produktion umgesetzt haben, berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen. Ziel dieses Austauschs ist es, die digitale Produktionswelt für alle Teilnehmer greifbar und verständlich zu machen. „Uns ist es wichtig, zu vermitteln, dass die Digitalisierung für jeden Betrieb einen Mehrwert bietet“, betont Hannes Zach. Die Kundenbeispiele werden am 19. Juni in Kombination mit Fachvorträgen und Workshops präsentiert. An fünf ausgewählten Stationen im Werk St. Valentin erhalten die Besucher Einblicke in den praktischen Nutzen der Engel-Lösungen in den Bereichen Bemusterung, Produktion und Instandhaltung. Jeweils am Start- und Abschlusstag der Veranstaltungsreihe findet eine „iQ User Community“ statt. Sie ist speziell auf die praktischen Bedürfnisse von Verfahrenstechnikern und Maschinenbedienern ausgerichtet. Am 18. Juni wird die iQ User Community für deutschsprachige Besucher angeboten, am 20. Juni in gleicher Form für englischsprachiges Publikum. Weitere Informationen: |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|