11.06.2024, 15:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Team des Grünen Punkts hat mit großer Trauer die Nachricht vom Tod von Professor Klaus Töpfer am vergangenen Samstag vernommen. „Auch wenn ich leider keine Gelegenheit hatte, ihn persönlich kennenzulernen, berührt mich diese traurige Nachricht sehr, denn ich weiß, wie viel unser Unternehmen im Besonderen, aber auch die Kreislaufwirtschaft insgesamt, ihm zu verdanken haben“, sagt Laurent Auguste, CEO von GreenDot. Professor Töpfer hat vor über 30 Jahren eine Vision gehabt und eine sehr mutige politische Entscheidung getroffen. Mit der Einführung der erweiterten Produktverantwortung für Verpackungen hat er ein zukunftsweisendes Konzept auf den Weg gebracht, das heute nicht nur in Deutschland und für Verpackungen, sondern europaweit und mittlerweile in immer mehr Ländern und für eine Vielzahl von Produkten dafür sorgt, dass Rohstoffe auf breiter Front recycelt werden und dass es dafür stabile und verlässlich finanzierte Systeme gibt. Der Grüne Punkt und das Unternehmen wurden damals als erstes duales System der Welt gegründet. Laurent Auguste: „Klaus Töpfer war ein Pionier und viele Kollegen aus der Anfangszeit unseres Unternehmens haben diesen Pioniergeist aufgegriffen und tragen ihn in die Zukunft. In seinem Sinne arbeiten wir als Pioniere weiter daran, das Ziel der Kreislaufwirtschaft in die Realität umzusetzen.“ Professor Töpfer hat sich zeitlebens für Umweltschutz und Nachhaltigkeit eingesetzt, weil er es als seine politische Pflicht ansah, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Weitere Informationen: green-dot.com, www.gruener-punkt.de |
Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 154 News über "Der Grüne Punkt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|