12.06.2024, 10:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ineos Styrolution hat kürzlich bekannt gegeben, seinen Produktionsstandort für Styrolmonomere in Sarnia, Ontario, Kanada, bis Juni 2026 dauerhaft zu schließen. "Diese schwierige geschäftliche Entscheidung zur endgültigen Schließung unseres Standorts in Sarnia wurde nach einem langwierigen Evaluierungsprozess getroffen und basiert auf der Wirtschaftlichkeit der Anlage in einem breiteren Branchenkontext. Die langfristigen Aussichten für den Standort Sarnia haben sich so weit verschlechtert, dass er nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann", sagte der CEO des Unternehmens, Steve Harrington. "Die Produktionsstätte in Sarnia ist derzeit aufgrund der jüngsten Anordnungen der Aufsichtsbehörden, die uns dazu gezwungen haben, höhere Gewalt zu erklären, geschlossen. Wir prüfen derzeit, was erforderlich ist, um die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen - ein Prozess, der etwa sechs Monate dauern könnte." "Unsere Entscheidung, den Standort Sarnia bis Juni 2026 endgültig zu schließen, ist unabhängig von der aktuellen Situation. Die wirtschaftliche Realität ist, dass wir seit vielen Jahren erhebliche Investitionen in den Standort Sarnia getätigt haben, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. In naher Zukunft wären weitere große Investitionen erforderlich, die in keinem Zusammenhang mit den potenziellen Kosten für die Wiederaufnahme des Betriebs stehen. Solche Investitionen wären angesichts des heutigen schwierigen Branchenumfelds wirtschaftlich unpraktisch", so Harrington weiter. Weitere Informationen: www.ineos.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|