19.06.2024, 13:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
Die General-Industries Deutschland GmbH, EPP-Recycler aus Kassel, bringt „Arcycle“ auf den Markt, ein hochwertiges rEPP das für die Herstellung von EPP mit Rezyklatgehalt entwickelt wurde. „Arcycle“ ermöglicht den weiteren Anbieteranagben zufolge eine stabile Herstellung von Hochleistungs-EPP mit Post-Consumer-Rezyklat-Anteil (EPP-RE). Die Qualitäts- und Leistungsspezifikationen von ARcycle sind demzufolge speziell darauf zugeschnitten, nahtlos für die Herstellung von EPP-RE verwendet zu werden. Die Post-Consumer-Recyclingströme bei GID sind vollständig von RecyClass zertifiziert. ARcycle garantiert die Qualität des recycelten Materials. Es umfasst den Zufluss, die Sortierung und die Verarbeitung, um sicherzustellen, dass die recycelten Pellets den strengen Spezifikationen entsprechen. Die von der General-Industries Deutschland GmbH gelieferten Materialien sind von JSP für die Verwendung in dem zum Patent angemeldeten Herstellungsverfahren von EPP-RE zugelassen. "Im Hinblick auf die Verwendung von Rezyklaten aus dem EU Green Deal sehen wir in den kommenden Jahren einen erheblichen Bedarf an qualitativ hochwertigen und zertifizierten Rezyklatpellets. Mit der Einführung von ARcycle unterstreichen wir die besondere Beschaffenheit und Qualität unserer rPP-Rezyklate für die EPP-Produktion", sagt Matthias Henning, Geschäftsführer der GID. GID sammelt, sortiert, verdichtet und regranuliert seit über 25 Jahren EPP / EPE-Abfälle aus Verpackungen und Produktionsabfällen von Verarbeitern in ganz Europa. Die Kernkompetenz liegt in der dezentralen Kompaktierung mit 25 Pressen und der zentralen Regranulierung am Produktionsstandort in Eschwege. Weitere Informationen: www.jsp.com, www.general-industries.de |
General-Industries Deutschland GmbH, Kassel
» insgesamt 4 News über "GID" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw. |