20.08.2024, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 5 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Deutschland-Premiere auf der Fakuma 2024: Der neue elektrische Allrounder 720 E Golden Electric ist laut Anbieter Arburg dank neuem Design und standardisierter Ausstattung besonders schlank in Aufstellfläche und Preis - (Bilder: Arburg). „Mit insgesamt 18 Exponaten zeigen wir auf der Fakuma wegweisende Trends in der Kunststoffverarbeitung“, erläutert Juliane Hehl, die als geschäftsführende Gesellschafterin die Bereiche Global Marketing und Business Development verantwortet. „Immer mit dem Ziel, unseren Kunden den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu ebnen. In der ‚arburgSolutionworld‘ bieten wir umfassende Beratung zu Themen, die uns allen unter den Nägeln brennen, sowie zukunftsfähige digitale Produkte und Services. Besonders freue ich mich, dass am Freitag und Samstag rund ein Dutzend Auszubildende unser Team in Friedrichshafen verstärken, um die Karriere-Kampagne der Messe zu unterstützen und zu zeigen, welche großartigen Perspektiven Arburg in Sachen Ausbildung, Studium und Berufseinstieg bietet.“ Interaktiver Ausstellungsbereich „arburgSolutionworld“ Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht erneut die interaktive Ausstellungsfläche „arburgSolutionworld“. Sie bündelt die umfassende Beratungs- und Lösungskompetenz von Arburg rund um die Kunststoffverarbeitung. Fachbesucher sollen hier individuelle Antworten auf Fragen zu Themen wie Leistungssteigerung, Effizienz, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Fördermittel erhalten. Dazu beraten die Arburg-Experten an sechs Stationen rund um die vier Meter hohe LED-Säule sowie an einer komplett neuen Ausstellungswand mit integrierter „gläserner“ Maschine. Hier werden vor allem die digitalen Produkte und Dienstleistungen für die Fachbesucher erlebbar gemacht. Neue elektrische Maschine Nach der Weltpremiere auf der NPE in den USA und der Europapremiere in Polen zeigt Arburg seine neue Maschine auf der Fakuma 2024 erstmals der breiten Öffentlichkeit in Deutschland: Der hybride Allrounder 720 E Golden Electric mit 2.800 kN Schließkraft erweitert das Produktspektrum der gleichnamigen elektrischen Baureihe nach oben. Schlank in Design und Preis - so lassen sich die Hauptvorteile laut Anbieter zusammenfassen. Demnach zeichnet sich die neue Maschine durch elektrische Präzision und Prozessstabilität sowie eine besonders kleine Aufstellfläche aus und biete hohe Bauteilqualität bei gleichzeitig geringen Investitionskosten und kurzen Lieferzeiten. Das Exponat auf der Fakuma 2024 fertigt mit einem 24-fach-Werkzeug der Firma Hack beispielhaft Rasiererkappen. 18 Maschinen-Exponate Mit insgesamt 18 Exponaten zeigt Arburg sein breites Spektrum für die effiziente Fertigung von Kunststoffteilen. Zu sehen sind unter anderem Mehrkomponenten- und Papierspritzgießen, Rezyklat- und LSR-Verarbeitung, Robot-Systeme und komplexe Turnkey-Lösungen sowie Additive Manufacturing. Zu den Exponaten auf dem Arburg-Messestand zählen neben dem bereits erwähnten neuen Allrounder 720 E Golden Electric unter anderem: Karrieretage auf der Fakuma 2024 Unter dem Motto Mold your dreams, mold your future" beteiligt sich Arburg am neuen Karriere-Freitag, der vom Veranstalter Schall und dem Messebeirat initiiert wurde, und erweitert diese Aktion auch auf den Samstag (siehe auch plasticker-News vom 19.06.2024). Die Aktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und Berufseinsteiger, die auf der Fakuma 2024 einen Einblick in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Kunststoffbranche erhalten sollen. Auf dem Arburg-Messestand stehen Experten und ein eigens angereistes Azubi-Team für Fragen zur Verfügung. „Unsere Branche bietet viele ungeheuer gute Möglichkeiten, sich bei der Lösung von wichtigen Fragen persönlich einzubringen: hier liegt der heute oft beschworene ‚Purpose‘ klar auf der Hand“, betont Dr. Christoph Schumacher, Arburg-Bereichsleiter Global Marketing und Messebeirat. „Wer gestalten will, ist in unserer Branche richtig. Wir freuen uns auf möglichst viele junge, interessierte Besuchende.“ Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A3, Stand 3101 Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|