17.07.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Dow übernimmt das Recyclingunternehmen Circulus Holdings. In einer Pressemitteilung informierte Dow über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll im Laufe des dritten Quartals dieses Jahres zum Abschluss gebracht werden. Dow übernimmt mit Circulus zwei Kunststoffrecyclinganlagen am Unternehmenssitz in Ardmore im US-Bundesstaat Oklahoma und am Standort Arab in Alabama. Beide Anlagen verfügen zusammen über Kapazitäten für das mechanische Recycling von jährlich rund 50.000 Tonnen Kunststoffabfall, wobei der Schwerpunkt auf der Verwertung von Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) bzw. linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) liegt. Circulus vertreibt die gewonnenen Rezyklate unter der Marke "Circa". Der aktuellen Aussendung zufolge will Dow durch die Übernahme von Circulus vor allem das Angebot an recycelten Materialien für Verpackungen erweitern, insbesondere für Schrumpf- und Stretchfolien sowie spezielle Lebensmittelverpackungen. Dazu soll laut Konzernmanagerin Karen S. Carter das branchenführende Know-how von Dow in den Bereichen Materialwissenschaft und Hochleistungskunststoffe mit der Expertise von Circulus im Folienrecycling zusammengeführt werden. Bis 2030 strebt Dow ein jährliches Produktionsvolumen von drei Mio. Tonnen bei recycelbaren und zirkulären Kunststoffmaterialien an. Weitere Informationen: www.dow.com, circulus.com |
Dow, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 82 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|