19.07.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die nassteste Periode seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat sich negativ auf den Umsatz von Gardena ausgewirkt – vor allem bei Produkten für die Gartenbewässerung - (Bild: Gardena). Nach einem guten Start im ersten Quartal ging der Umsatz insbesondere mit Produkten für die Gartenbewässerung deutlich zurück. Ursache waren außergewöhnlich starke und lang anhaltende Regenfälle in Mitteleuropa und Nordamerika. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes vom Juli dieses Jahres erlebte Deutschland den nassesten Zwölfmonatszeitraum seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Positiv entwickelte sich dagegen der Absatz von akkubetriebenen Gartengeräten. Nachfolge von Pär Åström interimistisch besetzt Pär Åström, Präsident der Gardena Division, hat das Unternehmen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen. Er hat sich entschieden, eine berufliche Chance außerhalb des Unternehmens wahrzunehmen und ist dafür mit seiner Familie nach Schweden zurückgekehrt. Die Gardena Division innerhalb der Husqvarna Group wird seitdem kommissarisch von Claus Andersen geleitet, der bereits seit sechs Jahren für die Finanzen der Division verantwortlich ist. Über eine dauerhafte Nachfolge ist noch nicht entschieden. Im Frühjahr hatte die Marke ihre Werbeaktivitäten gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht und dabei die effiziente und ressourcenschonende Tropfbewässerung sowie die Mähroboter „Sileno“ in den Mittelpunkt gestellt. Seit März können Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und vielen anderen Ländern auch direkt im Online-Shop des Herstellers einkaufen. Die Husqvarna Group beschäftigte in Deutschland zum Ende des ersten Halbjahres 2024 rund 2.260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Ulm, Heuchlingen, Niederstotzingen. Niederstotzingen, Laichingen und Karlstein sowie im Außendienst. Damit blieb die Zahl der Mitarbeitenden im Vergleich zum Vorjahresende konstant. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Geschäftsbereich Gardena tätig. Die Neuheiten für die kommende Gartensaison 2025 will Gardena im September vorstellen. Weitere Informationen: www.gardena.com, www.husqvarnagroup.com |
Gardena GmbH, Ulm
» insgesamt 10 News über "Gardena" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|