| 09.08.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind bei der Verschlauchung von Temperierkreisläufen das A und O. Hasco, international tätiger Anbieter von Standardkomponenten und Zubehör für den Werkzeug- und Formenbau, hat mit dem neuen PTFE-Wellschlauch Z8565/... sein Produktportfolio um eine innovative und vielseitige Temperierschlauchserie erweitert. Die neuen Wellschläuche bestehen im Schlauchkern aus PTFE und sind mit einer Edelstahlumflechtung versehen. Zur besseren Sichtbarkeit wurden die Schläuche zusätzlich mit einer Polyesterumspinnung versehen und sind in den Farben blau, rot und schwarz erhältlich. Die wellenförmige Kontur der PTFE-Seele sorgt laut Anbieter für absolut drallfreie und knickstabile Anwendungen und zeichnet sich zudem durch eine hohe Flexibilität aus. Dies ermögliche die Schlauchführung auch in sehr engen Bauräumen. Die Temperierschläuche sind im Bereich von -70°C bis +260°C für die Medien Wasser, Luft und Öl temperaturbeständig und halten je nach Dimension einem maximalen Betriebsdruck von bis zu 138 bar stand. Die innovative Schlauchserie erfüllt den weiteren Angaben zufolge höchste Anforderungen an die Arbeits- und Prozesssicherheit und kann daher auch in sensiblen Produktionsumgebungen wie der Medizintechnik und der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Die Temperierschläuche Z8565/... werden in jeweils drei verschiedenen Längen und den Systemdurchmessern 9 mm und 13 mm geliefert. Durch die unterschiedliche Farbgebung können Zu- und Abläufe bzw. Temperierbrücken übersichtlich angeordnet und eindeutig gekennzeichnet werden. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 206 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|