02.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Digitalisierung im Formenbau Mit dem „Mould Tag“, Träger eines RFID-Tags (Radio Frequency Identification), ermöglicht Hasco nach eigenen Angaben die einfache und sichere Digitalisierung von Originalnormalien und Heißkanaltechnik in Spritzgießwerkzeugen. Über die Hasco App können diese ausgelesen und alle produktrelevanten Daten direkt angezeigt werden. Während Barcodes oder QR-Codes einfach kopiert werden können, ermöglicht „Mould Tag" eine eindeutige Identifikation mit fälschungssicherem Herkunfts- und Originalitätsnachweis. Das System „Mould Track“ bietet eine intelligente Lösung mit präziser Indoor-Lokalisierungstechnologie für Spritzgusswerkzeuge. Es ermöglicht die exakte Verfolgung und Lokalisierung von Spritzgießwerkzeugen in Echtzeit sowie die digitale Vernetzung von Prozessen. “Mould Base“-Innovationen Neue Wärmedämmplatten, die speziell für hochbelastete Werkzeuge entwickelt wurden, zeichnen sich den weiteren Angaben zufolge durch einen besonders niedrigen Wärmeleitkoeffizienten aus. Sie erhöhen demnach die Prozesssicherheit und reduzieren effektiv den Energiebedarf. Abgerundet wird das Temperierprogramm durch einen flexiblen, drallfreien und knickstabilen PTFE-Wellschlauch, ein neues Monokupplungsprogramm mit französischem Anschlussprofil sowie den „Cooling Tornado“, der durch turbulente Strömung Energieeinsparungen, kürzere Zykluszeiten und damit eine effiziente Temperierung ermöglichen soll. “Hot Runner“ Innovationen Hasco „Hot Runner“ präsentiert Neuheiten im Bereich der 3D-gedruckten Heißkanalkomponenten. Die innovative Technologie „Shadowfree“ als Modulbaustein eliminiert den Fließschatten bei Nadelverschlusssystemen und soll einen bis zu 40 Prozent schnelleren Farbwechsel im Heißkanal ermöglichen. Erweiterungen des „Value-Shot-Programms H203/...“ würden die Einsatzmöglichkeiten dieser Düsenserie bei gleichbleibend hohem Kosten-Nutzen-Faktor vervielfachen. Innovative Filtereinsätze würden den Druckverlust auf ein Minimum reduzieren. Das neue RFID-Typenschild bringt die papierlose Dokumentation direkt an die Spritzgießform. Moderne Regelungstechnik vereinfacht die Steuerung der Heißkanäle - auch durch direkte Integration in die Spritzgießmaschine. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A2, Stand 2202 Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|