02.09.2024, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Indorama Ventures Public Company Limited hat über seine direkte Tochtergesellschaft IVL Dhunseri Petrochem Industries Limited und Dhunseri Ventures Limited ein Joint Venture mit Varun Beverages Limited, dem weltweit zweitgrößten Abfüller von PepsiCo außerhalb der USA, gegründet, um in Indien mehrere hochmoderne PET-Recyclinganlagen auf der grünen Wiese zu errichten. Diese strategische Allianz sei ein wichtiger Schritt, um die steigende Nachfrage nach recycelten Inhalten in Indien zu befriedigen, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Das Joint Venture hat den weiteren Angaben zufolge bereits mit dem Bau von zwei PET-Recyclinganlagen begonnen, die bis zum Jahr 2025 fertiggestellt werden sollen. Eine Anlage befindet sich in Kathua im Bezirk Jammu des indischen Unionsterritoriums Jammu und Kaschmir in Nordindien, die andere in Khurdha im Bundesstaat Odisha in Ostindien. Ziel sei es, in allen Anlagen zusammen eine Jahreskapazität von 100 Kilotonnen recyceltem PET (rPET) zu erreichen. Diese Initiative stehe im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach rPET-Anteilen in Indien, die sowohl durch behördliche Auflagen als auch durch kollektive Bemühungen um eine Kreislaufwirtschaft für PET angetrieben werde. Die prognostizierte Menge von etwa 400 Kilotonnen in den Jahren 2025-2026 soll auf über eine Million Tonnen im Jahr 2031 steigen. Vorschriften wie die der indischen Regierung, die bis 2025-2026 einen Anteil von 30 Prozent recyceltem Kunststoff in Kunststoffverpackungen vorschreibt, der bis 2028-2029 auf 60 Prozent steigen soll, sind Treiber dieser Entwicklung. Weitere Informationen: www.indoramaventures.com |
Indorama Ventures Public Company Limited, Bangkok, Thailand
» insgesamt 51 News über "Indorama" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|